
Pressestimmen
Dostojewskij – Verbrechen und Strafe
„Fulminantes Gastspiel im Renaisssnce-Theater Berlin“Mein/4 (Stadtmagazin Berlin)
Dostojewskij – Verbrechen und Strafe
„Tatsächlich ist es eine Inszenierung … Großartig der Dialog zwischen Raskolnikow (Kohrt) und dem Staatsanwalt Porfirij (Pape).“General-Anzeiger Bonn
Dostojewskij – Verbrechen und Strafe
„Ein so gelungener Abend, dass man wieder ein bisschen an echte Theaterkunst glauben kann.“Der Gedichtladen
Dostojewskij – Verbrechen und Strafe
eine inszenierte Lesung
Für Thomas Mann ist es der „beste Kriminalroman aller Zeiten“, der mit meisterhafter Spannung erzählt, wie der junge Raskolnikow, der gegen eine aus den Fugen geratene Welt aufbegehrt, von Staatsanwalt Porfirij als Mordverdächtiger gejagt wird.
Und es ist ein unglaublich aktuelles Abbild unserer Welt und zeitloser Figuren, die angesichts bedrohlicher gesellschaftlicher Entwicklungen um Wege in eine hoffnungsvolle Zukunft ringen.
Das alles in einer Sprache, die Spannung und Humor, Schlagkraft und Poesie verbindet, und mit zwei Darstellern, die einen atemberaubenden emotionalen Parforceritt auf die Bühne bringen.
Besetzung
- Darsteller
- Niklas Kohrt, Axel Pape
- Regie
- Axel Pape, Niklas Kohrt
- Kostüm
- Gioia Raspé
- Video
- Henning Groß
- Musik
- Axel Pape
- Technik
- Lucas Müller
- Grafikdesign
- Mario Wengler
- Fotos
- Tommy Hetzel
- Produktion
- axel pape gastspiele | ap_g
- Verlag
- S. Fischer Verlag
Fotos

Axel Pape, Niklas Kohrt

Niklas Kohrt, Axel Pape

Axel Pape, Niklas Kohrt, technische Einrichtung Renaissance-Theater Berlin

Vorstellung Renaissance-Theater Berlin