News

  • Premiere im Zoopalast Berlin

    Am 16. Juli 2024 fand die Kinopremiere von DIE ERMITTLUNG im Berliner Zoopalast statt. Foto: Sebastian Gabsch

    „Die Ermittlung“ Berlin Premiere, Zoo Palast, 16. Juli.2024, Foto: Sebastian Gabsch

    Am 16. Juli 2024 fand die Kinopremiere von DIE ERMITTLUNG im Berliner Zoopalast statt. Foto: Sebastian Gabsch

  • Welturaufführung von DIE ERMITTLUNG auf dem Filmfest München

    Am 6.7. fand im Rahmen des Filmfestes München die gefeierte Uraufführung der Verfilmung von DIE ERMITTLUNG statt. Weitere Fotos im Menupunkt „Foto“ unter „Film“.

    Am 6.7. fand im Rahmen des Filmfestes München die gefeierte Uraufführung der Verfilmung von DIE ERMITTLUNG statt. Weitere Fotos im Menupunkt „Foto“ unter „Film“.

  • Jubiläum von 25+1 Jahre Bundeskulturpolitik im Bundeskanzleramt

    Auf Einladung vom Bundeskanzler nahm Axel Pape zusammen mit anderen Kulturschaffenden am Empfang zum Jubiläum von 25 + 1 Jahre Bundeskulturpolitik im Bundeskanzleramt teil – mit anschließender Übertragung des EM-Viertelfinales am 5. Juli im Bundeskanzleramt.

    Auf Einladung vom Bundeskanzler nahm Axel Pape zusammen mit anderen Kulturschaffenden am Empfang zum Jubiläum von 25 + 1 Jahre Bundeskulturpolitik im Bundeskanzleramt teil – mit anschließender Übertragung des EM-Viertelfinales am 5. Juli im Bundeskanzleramt.

  • ARTE Empfang auf dem Filmfest München

    Axel Pape mit den Kollegen Attlia Borlan, Timo Jacobs und Regisseur R.P. Kahl von „Die Ermittlung“ auf dem Arte Empfang am 1.7.2024.

    Axel Pape mit den Kollegen Attlia Borlan, Timo Jacobs und Regisseur R.P. Kahl von „Die Ermittlung“ auf dem Arte Empfang am 1.7.2024.

  • Neue Agentur und Filmfest München

    Seit dem 1. Juni ist Axel Pape neues Mitglied in der „Agentur Windhuis“ und nahm am 30. Juni am gemeinsamen Empfang der Agenturen „Windhuis“, „Baumbauer Actors“, „Nielsen“ und „Gotha/Mittermayer“ auf dem Filmfest München teil.

    Seit dem 1. Juni ist Axel Pape neues Mitglied in der „Agentur Windhuis“ und nahm am 30. Juni am gemeinsamen Empfang der Agenturen „Windhuis“, „Baumbauer Actors“, „Nielsen“ und „Gotha/Mittermayer“ auf dem Filmfest München teil.

  • Dreharbeiten in Bremen

    Mit Regisseur Torsten Wacker dreht Axel Pape in Bremen das Dokudrama „Unsere Geschichte – Lebensader Autobahn“. Gedreht wird in der historischen Kulisse von „Haus Schüttimg“.

    Mit Regisseur Torsten Wacker dreht Axel Pape in Bremen das Dokudrama „Unsere Geschichte – Lebensader Autobahn“. Gedreht wird in der historischen Kulisse von „Haus Schüttimg“.

  • Volles Haus im Renaissance-Theater Berlin und Standing Ovations

    „Ein unvergesslicher Abend mit zwei großartigen Schauspielern.“, „Eine wunderbare und anspruchsvolle Vorstellung – eine Meisterleistung der beiden Schauspieler Axel Pape und Niklas Kohrt.“, „Ich bin mit großen Erwartungen ins Theater gegangen… Diese wurden überboten. Das Publikum bescheinigte dies mit großem Applaus.“, so lauten Auszüge aus dem Gästebuch des Renaissance-Theaters. Entsprechend groß war der Andrang im…

    „Ein unvergesslicher Abend mit zwei großartigen Schauspielern.“, „Eine wunderbare und anspruchsvolle Vorstellung – eine Meisterleistung der beiden Schauspieler Axel Pape und Niklas Kohrt.“, „Ich bin mit großen Erwartungen ins Theater gegangen… Diese wurden überboten. Das Publikum bescheinigte dies mit großem Applaus.“, so lauten Auszüge aus dem Gästebuch des Renaissance-Theaters. Entsprechend groß war der Andrang im überfüllten Bruckner-Foyer des Theaters beim anschließenden Publikumsgespräch mit den Schauspielern und dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller. Ein langer und wunderbarer Abend.

  • „Großer Applaus für das Theaterstück EMPFÄNGER UNBEKANNT“

    „Vor ausverkauftem Haus wurde von „Axel Pape Gastspiele“ ein hochaktuelles Stück aufgeführt. … Nach der Vorstellung gab es minutenlang stehenden Applaus vom Publikum.“ „Vredener Anzeiger“ über die Vorstellung in der Stadthalle Vreden im Januar 2024.

    „Vor ausverkauftem Haus wurde von „Axel Pape Gastspiele“ ein hochaktuelles Stück aufgeführt. … Nach der Vorstellung gab es minutenlang stehenden Applaus vom Publikum.“ „Vredener Anzeiger“ über die Vorstellung in der Stadthalle Vreden im Januar 2024.

  • „Rund vierhundert Zuschauer bekamen schauspielerische Höchstleistungen zu sehen“

    „Ein spannendes Stück Zeitgeschichte und eine zeitlose Parabel über das zersetzende Gift von totalitären Systemen wurde in der Stadthalle aufgeführt. Insgesamt erreichte die Inszenierung die maximale Aufmerksamkeit des Publikums. Das Publikum applaudierte lautstark.“ Schreibt die „Wetzlarer Neue Zeitung“ über die Vorstellung von „Empfänger Unbekannt“ im Stadttheater Wetzlar im Janaur 2024.

    „Ein spannendes Stück Zeitgeschichte und eine zeitlose Parabel über das zersetzende Gift von totalitären Systemen wurde in der Stadthalle aufgeführt. Insgesamt erreichte die Inszenierung die maximale Aufmerksamkeit des Publikums. Das Publikum applaudierte lautstark.“ Schreibt die „Wetzlarer Neue Zeitung“ über die Vorstellung von „Empfänger Unbekannt“ im Stadttheater Wetzlar im Janaur 2024.

  • Premiere in Bonn: „DIE AUSNAHME UND DIE REGEL begeistert“

    „Axel Pape inszeniert Bertolt Brechts „Die Ausnahme und die Regel“… Die Aufführung mit Jutta Dolle gelingt hochspannend“, schreibt der „Bonner General-Anzeiger“.

    „Axel Pape inszeniert Bertolt Brechts „Die Ausnahme und die Regel“… Die Aufführung mit Jutta Dolle gelingt hochspannend“, schreibt der „Bonner General-Anzeiger“.