pape_adm

  • Mut machende Vorstellung in Bonn

    Zum zweiten Mal fand eine von Bonner Bürgern initiierte Vorstellung von EMPFÄNGER UNBEKANNT an einer Schule statt (Integrierte Gesamtschule Bonn Beuel). Danke an die Schüler für den bombastischen und Mut machenden Applaus. Und das bei dem Thema! Dank auch an alle Unterstützer, die Schulleitung und an die Technik Ag der Schüler für die großartige Zusammenarbeit!

    Zum zweiten Mal fand eine von Bonner Bürgern initiierte Vorstellung von EMPFÄNGER UNBEKANNT an einer Schule statt (Integrierte Gesamtschule Bonn Beuel). Danke an die Schüler für den bombastischen und Mut machenden Applaus. Und das bei dem Thema! Dank auch an alle Unterstützer, die Schulleitung und an die Technik Ag der Schüler für die großartige Zusammenarbeit!

  • Deutscher Filmpreis 2025

    Schauspielkollege Burghart Klaußner, Legende Wolf Biermann und Axel Pape auf dem roten Teppich beim Deutschen Filmpreis 2025.

    Schauspielkollege Burghart Klaußner, Legende Wolf Biermann und Axel Pape auf dem roten Teppich beim Deutschen Filmpreis 2025.

  • Gastspiel in historischem Theater

    Bereits zum dritten Mal war Axel Pape in dem wunderschönen historischen Theater in Putbus auf Rügen zu Gast, diesmal mit DOSTOJEWSKIJ – VERBRECHEN UND STRAFE, ein großartiges Erlebnis in diesem passenden Rahmen. (Foto v. l.: Axel Pape, Lucas Müller (Technik) und Niklas Kohrt nach der Vorstellung) Am darauffolgenden Sonntag feierte Direktor Peter Gestwa Premiere seines…

    Bereits zum dritten Mal war Axel Pape in dem wunderschönen historischen Theater in Putbus auf Rügen zu Gast, diesmal mit DOSTOJEWSKIJ – VERBRECHEN UND STRAFE, ein großartiges Erlebnis in diesem passenden Rahmen. (Foto v. l.: Axel Pape, Lucas Müller (Technik) und Niklas Kohrt nach der Vorstellung) Am darauffolgenden Sonntag feierte Direktor Peter Gestwa Premiere seines neuen Formates „Auf ein Wort mit…“ mit Axel Pape als Gesprächsgast, begleitet mit Fotos und Filmausschnitten. 2026, voraussichtlich im Frühjahr, wird Axel Pape dort mit BRECHT – DIE AUSNAHME UND DIE REGEL gastieren.

  • Dank an Bonner Schüler

    Nach dem Besuch einer Vorstellung beschloss eine Bonner Bürgerin, diese Inszenierung sollten Jugendliche aus ihrer Stadt sehen. Sie besuchte Schulen, fand Unterstützer in der Stadtgesellschaft und so kam es am 16. März 2025 zu einer Vorstellung im Bonner Clara-Schumann-Gymnaisum. Großer Dank an alle Beteiligten, die dieses Projekt ermöglicht haben und vor allem an die Schüler…

    Nach dem Besuch einer Vorstellung beschloss eine Bonner Bürgerin, diese Inszenierung sollten Jugendliche aus ihrer Stadt sehen. Sie besuchte Schulen, fand Unterstützer in der Stadtgesellschaft und so kam es am 16. März 2025 zu einer Vorstellung im Bonner Clara-Schumann-Gymnaisum. Großer Dank an alle Beteiligten, die dieses Projekt ermöglicht haben und vor allem an die Schüler für ihren lautstarken Applaus und die wunderbaren, klugen Kommentare im Publikumsgespräch. Nächste Schülervorstellung: am 26. Mai in der Integrierten Gesamtschule Bonn Beuel…

  • Ausstrahlung DIE ERMITTLUNG

    Am 27.01.2025 wird DIE ERMITTLUNG auf ARTE ausgestrahlt. In der ARD Mediathek ist der Film ab 27. Januar exclusiv als Serie in 11 Folgen abrufbar.

    Am 27.01.2025 wird DIE ERMITTLUNG auf ARTE ausgestrahlt. In der ARD Mediathek ist der Film ab 27. Januar exclusiv als Serie in 11 Folgen abrufbar.

  • Ausstrahlung SOKO Wismar – Trautes Heim

    Ausstrahlung der SOKO Wismar Folge „Trautes Heim“ mit Axel Pape am 15.01.2025 im ZDF.

    Ausstrahlung der SOKO Wismar Folge „Trautes Heim“ mit Axel Pape am 15.01.2025 im ZDF.

  • Austausch Kulturschaffender mit dem Bundeskanzler

    Zu einem Austausch mit dem Bundeskanzler in vertraulicher Runde waren Kulturschaffende in Berlin geladen. Ein Abend in konstruktiver Atmosphäre und ein positives Zeichen in schwierigen Zeiten.

    Zu einem Austausch mit dem Bundeskanzler in vertraulicher Runde waren Kulturschaffende in Berlin geladen. Ein Abend in konstruktiver Atmosphäre und ein positives Zeichen in schwierigen Zeiten.

  • Gefeierte Uraufführung in Peine

    Über tausend Zuschauer feierten die von Intendantin Dr. Bettina Wilts, Stefan Honrath und dem Ensemble entwickelte Uraufführung des Stückes DINNER FOR ONE… IN PEINE 2074. Auf Grundlage des berühmten Klassikers entstand ein eigenständiges Stück, das im Jahre 2074 spielt und sich auf aktuelle Persönlichkeiten und Ereignisse aus dem öffentlichen Leben bezieht – mit Hauptdarsteller Axel…

    Über tausend Zuschauer feierten die von Intendantin Dr. Bettina Wilts, Stefan Honrath und dem Ensemble entwickelte Uraufführung des Stückes DINNER FOR ONE… IN PEINE 2074. Auf Grundlage des berühmten Klassikers entstand ein eigenständiges Stück, das im Jahre 2074 spielt und sich auf aktuelle Persönlichkeiten und Ereignisse aus dem öffentlichen Leben bezieht – mit Hauptdarsteller Axel Pape in der Rolle des Butlers und aller „Gäste“ sowie mit Sabine Schmidt-Kirchner als Frau Sophie und Ulli Kinalzik als Conferencier.

  • DOSTOJEWSKIJ – VERBRECHEN UND STRAFE und EMPFÄNGER UNBEKANNT on Tour

    Im Herbst tourte Axel Pape erfolgreich mit Gastspielen von DOSTOJEWSKIJ – VERBRECHEN UND STRAFE (Lindenhalle Ehingen bei Ulm, Foto: Niklas Kohrt, Axel Pape) und EMPFÄNGER UNBEKANNT (Stadthalle Olpe, Stadthalle Schmallenberg, Stadttheater Cuxhaven) – großartig die zahlreiche und konstruktive Teilnahme an den Publikumsgesprächen im Anschluss, auch seitens der Schüler und Jugendlichen in einer extra angesetzten Zusatzvorstellung…

    Im Herbst tourte Axel Pape erfolgreich mit Gastspielen von DOSTOJEWSKIJ – VERBRECHEN UND STRAFE (Lindenhalle Ehingen bei Ulm, Foto: Niklas Kohrt, Axel Pape) und EMPFÄNGER UNBEKANNT (Stadthalle Olpe, Stadthalle Schmallenberg, Stadttheater Cuxhaven) – großartig die zahlreiche und konstruktive Teilnahme an den Publikumsgesprächen im Anschluss, auch seitens der Schüler und Jugendlichen in einer extra angesetzten Zusatzvorstellung in Cuxhaven.

  • Festival „Film ohne Grenzen“ Bad Saarow

    Zu den zahlreichen Festivalgästen gehörten die Schauspieler Ronald Zehrfeld, Peter Kurth, Axel Pape, der Produzent Felix von Boehm, die Regisseure Jörg Adolph, Lars Kraume, Volker Schlöndorff, Prof. Janine Meerapfel, Kirsten Niehuus, Medienboard Berlin-Brandenburg, Rand Beiruty und …

    „Zu den zahlreichen Festivalgästen gehörten die Schauspieler Ronald Zehrfeld, Peter Kurth, Axel Pape, der Produzent Felix von Boehm, die Regisseure Jörg Adolph, Lars Kraume, Volker Schlöndorff, Prof. Janine Meerapfel, Kirsten Niehuus, Medienboard Berlin-Brandenburg, Rand Beiruty und Annekatrin Hendel, Antonius Jugend– und Kulturförderung e.V., die Poetin und Aktivistin Asieh Amini, die Journalisten Knut Elstermann, Gero von Boehm, Nikolaus Blome, Neurowissenschaftler Prof. Dr. med. Joachim Bauer, die Jazzsängerin Amanda Becker und Michael Düwel, Geschäftsführer Studio Babelsberg und Jörg Howe, Daimler Truck.“ (Presseinfo „Film ohne Grenzen“)

  • Dreharbeiten für SOKO Wismar (ZDF)

    Im August steht Axel für SOKO Wismar vor der Kamera. Regie führt Maik Johanns.

    Im August steht Axel für SOKO Wismar vor der Kamera. Regie führt Maik Johanns.

    Im August steht Axel für SOKO Wismar vor der Kamera. Regie führt Maik Johanns.
  • „Ein vierstündiges Kino-Meisterwerk“ schreibt „Filmstarts“ und „ein cineastisches Meisterwerk“ heißt es bei „Bild“.

    Weitere Fotos unter „Foto“, Rubrik „Film“ und vollständige Krtiken bei „Downloads“ unter „Presse“.

    Weitere Fotos unter „Foto“, Rubrik „Film“ und vollständige Krtiken bei „Downloads“ unter „Presse“.